Versendungsland

Versendungsland
Begriff des Außenwirtschaftsrechts:  Fremdes Wirtschaftsgebiet, aus dem die Ware nach dem  Wirtschaftsgebiet versendet wird, ohne dass diese in Durchfuhrländern Rechtsgeschäften oder Aufenthalten unterworfen ist, die über die normale Beförderung hinausgehen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versenderland — ⇡ Versendungsland …   Lexikon der Economics

  • Außenhandelsstatistik — Die Außenhandelsstatistik ist die (amtliche) Statistik, die sich mit dem Export und Import von Waren, also dem grenzüberschreitenden Handel von Waren befasst. Dienstleistungen werden im allgemeinen nicht durch die Außenhandelsstatistik erfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Extrahandel — Die Außenhandelsstatistik ist die (amtliche) Statistik, die sich mit dem Export und Import von Waren, also dem grenzüberschreitenden Handel von Waren befasst. Dienstleistungen werden im allgemeinen nicht durch die Außenhandelsstatistik erfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Handelsstatistik — Die Außenhandelsstatistik ist die (amtliche) Statistik, die sich mit dem Export und Import von Waren, also dem grenzüberschreitenden Handel von Waren befasst. Dienstleistungen werden im allgemeinen nicht durch die Außenhandelsstatistik erfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Importwert — Die Außenhandelsstatistik ist die (amtliche) Statistik, die sich mit dem Export und Import von Waren, also dem grenzüberschreitenden Handel von Waren befasst. Dienstleistungen werden im allgemeinen nicht durch die Außenhandelsstatistik erfasst.… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenhandelsstatistik — I. Amtliche Statistik:Gebiet der ⇡ amtlichen Statistik zur laufenden Erfassung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs (ohne Dienstleistungen) Deutschlands (ohne das nicht zum Zollgebiet gehörende Büsingen) mit dem Ausland. Träger der A. ist… …   Lexikon der Economics

  • Einkaufsland — Begriff des Außenwirtschaftsrechts. Land, in dem der ⇡ Gebietsfremde ansässig ist, von dem der ⇡ Gebietsansässige die Waren erwirbt. Dieses Land gilt auch dann als E., wenn die Waren an einen anderen Gebietsansässigen weiterveräußert werden.… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”